Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

mit kleinen Fehlern

  • 1 Warenposten mit kleinen Fehlern (zweiter Wahl)

    Business german-english dictionary > Warenposten mit kleinen Fehlern (zweiter Wahl)

  • 2 Fehler

    m; -s, -
    1. beim Rechnen, Schreiben etc.: mistake, error; EDV error; einen Fehler machen make a mistake; mir ist ein Fehler unterlaufen I’ve slipped up; hier hat sich ein Fehler eingeschlichen an error has crept in here; häufige Fehler common errors; etw. als Fehler anstreichen mark s.th. wrong
    2. (Versehen, Irrtum) mistake, error; (Lapsus) blunder; (Fehltritt) slip, lapse; (Schuld) fault; einen Fehler machen make a mistake; (taktlos sein etc.) make a wrong move; stärker: put one’s foot in it; in den Fehler verfallen zu (+ Inf.) oder den Fehler begehen zu (+ Inf.) make the mistake of (+ Ger.) ich halte es für einen Fehler, länger zu warten I think it would be wrong ( oder a mistake) to wait any longer; es ist allein dein Fehler, dass... it’s all your fault that..., you are entirely to blame for...
    3. charakterlich: fault, weakness, shortcoming; körperlich: (physical) defect; jeder hat seine Fehler nobody’s perfect, we all have our little failings ( oder foibles)
    4. am Material etc.: fault, flaw, defect; (Makel) flaw, blemish; (Nachteil, schlechte Seite) drawback; (Haken) snag; Computerprogramm: bug; mit kleinen Fehlern WIRTS. with slight flaws; fig. with minor flaws; das hat den Fehler, dass... the drawback ( oder the trouble with this) is that...; das hat nur den Fehler, dass... the only snag ( oder problem) is that...
    5. Springreiten, Tennis etc.: fault; auf Fehler erkennen oder entscheiden Schiedsrichter: call a fault
    * * *
    der Fehler
    aberration; mistake; trip; blemish; failure; blunder; flaw; error; blooper; shortcoming; slip; boob; fault; bobble; defect; lack; demerit; slipup
    * * *
    ['feːlɐ]
    m -s, -
    1) (= Irrtum, Unrichtigkeit) mistake, error; (SPORT) fault; (COMPUT) error; (= Programmierfehler) bug

    einen Féhler machen or begehen — to make a mistake or error

    ihr ist ein Féhler unterlaufen — she's made a mistake

    Féhler! (Sport)fault!

    schwerer or schwerwiegender Féhler (Comput)fatal or critical error

    voller Féhler (Comput) Programm, Softwarebug-ridden

    2) (= Mangel) fault, defect; (= Charakterfehler auch) failing

    einen Féhler aufweisen — to prove faulty

    jeder hat seine Féhler — we all have our faults, nobody's perfect

    das ist nicht mein Féhler — that's not my fault

    er hat den Féhler an sich, immer dazwischenzureden or dass er immer dazwischenredet — the trouble with him is that he's always interrupting

    in den Féhler verfallen, etw zu tun — to make the mistake of doing sth

    * * *
    der
    1) (an imperfection; something wrong: There is a fault in this machine; a fault in his character.) fault
    2) (a small fault in a person's speech: A stammer is a speech impediment.) impediment
    3) (a fault or flaw: It was a basic defect in her character; a defect in the china.) defect
    4) ( noun a mistake: His written work is full of errors.) error
    5) (a fault or weakness: He may have his failings, but he has always treated his children well.) failing
    6) (a fault; something which makes something not perfect: a flaw in the material.) flaw
    7) (a wrong act or judgement: a spelling mistake; It was a mistake to trust him; I took your umbrella by mistake - it looks like mine.) mistake
    * * *
    Feh·ler
    <-s, ->
    [ˈfe:lɐ]
    m
    1. (Irrtum) error, mistake
    einen \Fehler auffangen to trap an error
    einen \Fehler beheben to remove a mistake
    einen \Fehler machen [o begehen] to make a mistake
    jds \Fehler sein to be sb's fault
    jdm ist ein \Fehler unterlaufen sb has made a mistake
    2. SCH error, mistake
    3. JUR a. (Mangel) defect
    einen \Fehler haben to have a defect, to be defect
    4. (schlechte Eigenschaft) fault
    jeder hat [seine] \Fehler everyone has [their] faults
    den \Fehler [an sich dat] haben, etw zu tun to have the fault of doing sth
    du hast den \Fehler, dass du immer mehr verlangst the trouble with you is, you're always asking for more
    5. SPORT fault
    auf \Fehler erkennen [o entscheiden] to indicate a foul
    6. INFORM bug
    * * *
    der; Fehlers, Fehler
    1) mistake; error; (falsches Verhalten, Sport) fault
    2) (schlechte Eigenschaft) fault; shortcoming; (Gebrechen) [physical] defect
    3) (schadhafte Stelle) flaw; blemish
    * * *
    Fehler m; -s, -
    1. beim Rechnen, Schreiben etc: mistake, error; IT error;
    einen Fehler machen make a mistake;
    hier hat sich ein Fehler eingeschlichen an error has crept in here;
    häufige Fehler common errors;
    2. (Versehen, Irrtum) mistake, error; (Lapsus) blunder; (Fehltritt) slip, lapse; (Schuld) fault;
    einen Fehler machen make a mistake; (taktlos sein etc) make a wrong move; stärker: put one’s foot in it;
    den Fehler begehen zu (+inf) make the mistake of (+ger)
    ich halte es für einen Fehler, länger zu warten I think it would be wrong ( oder a mistake) to wait any longer;
    es ist allein dein Fehler, dass … it’s all your fault that …, you are entirely to blame for …
    3. charakterlich: fault, weakness, shortcoming; körperlich: (physical) defect;
    jeder hat seine Fehler nobody’s perfect, we all have our little failings ( oder foibles)
    4. am Material etc: fault, flaw, defect; (Makel) flaw, blemish; (Nachteil, schlechte Seite) drawback; (Haken) snag; Computerprogramm: bug;
    mit kleinen Fehlern WIRTSCH with slight flaws; fig with minor flaws;
    das hat den Fehler, dass … the drawback ( oder the trouble with this) is that …;
    das hat nur den Fehler, dass … the only snag ( oder problem) is that …
    5. Springreiten, Tennis etc: fault;
    * * *
    der; Fehlers, Fehler
    1) mistake; error; (falsches Verhalten, Sport) fault
    2) (schlechte Eigenschaft) fault; shortcoming; (Gebrechen) [physical] defect
    3) (schadhafte Stelle) flaw; blemish
    * * *
    - m.
    bug n.
    defect n.
    error n.
    fault n.
    flaw n.
    mistake n.
    nonconformance n.
    slip n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Fehler

  • 3 imperfect

    1. adjective
    1) (not fully formed) unfertig; (incomplete) unvollständig

    slightly imperfect stockings/pottery — etc. Strümpfe/Keramik usw. mit kleinen Fehlern

    2) (faulty) mangelhaft
    2. noun
    (Ling.) Imperfekt, das
    * * *
    [im'pə:fikt]
    1) (having a fault: This coat is being sold at half-price because it is imperfect.) unvollkommen
    2) (( also noun) (a verb) of the tense expressing an action or state in the past which is not completed: The verb `go' in `I was going' is in the imperfect tense.) unvollendet
    - academic.ru/88075/imperfectly">imperfectly
    - imperfection
    * * *
    im·per·fect
    [ɪmˈpɜ:fɪkt, AM -ˈpɜ:r-]
    I. adj (flawed) fehlerhaft; (incomplete) unvollkommen; (not sufficient) unzureichend
    though my understanding of the situation was \imperfect,... trotz meines mangelnden Verständnisses der Lage...
    an \imperfect world eine unvollkommene Welt
    II. n no pl LING
    the \imperfect das Imperfekt, die einfache Vergangenheit
    to be in the \imperfect im Imperfekt stehen
    * * *
    [Im'pɜːfɪkt]
    1. adj
    1) (= faulty) unvollkommen, mangelhaft; (COMM) goods fehlerhaft
    2) (= incomplete) unvollständig, unvollkommen
    3) (GRAM) Imperfekt-, Vergangenheits-

    imperfect formImperfekt- or Vergangenheitsform f

    2. n (GRAM)
    Imperfekt nt, Vergangenheit f
    * * *
    imperfect [ımˈpɜːfıkt; US -ˈpɜr-]
    A adj (adv imperfectly)
    1. unvollkommen ( auch MUS):
    a) unvollständig ( auch BOT), unvollendet
    b) mangel-, fehlerhaft, schwach:
    imperfect cadence plagale Kadenz;
    imperfect number MATH unvollkommene Zahl;
    imperfect title JUR fehlerhafter Eigentumstitel
    2. LING Imperfekt…:
    3. JUR nicht einklagbar
    B s LING Imperfekt n, unvollendete Vergangenheit
    imp. abk
    4. import (importation)
    * * *
    1. adjective
    1) (not fully formed) unfertig; (incomplete) unvollständig

    slightly imperfect stockings/pottery — etc. Strümpfe/Keramik usw. mit kleinen Fehlern

    2) (faulty) mangelhaft
    2. noun
    (Ling.) Imperfekt, das
    * * *
    adj.
    unvollständig adj. n.
    Imperfekt n.

    English-german dictionary > imperfect

  • 4 Warenposten

    Warenposten
    merchandise items, lot;
    nicht auf Lager befindliche Warenposten out-of-stock item;
    Warenposten mit kleinen Fehlern (zweiter Wahl) job lot;
    Warenposten losschlagen to work off a stock of goods.

    Business german-english dictionary > Warenposten

  • 5 aus

    I.
    1) Präp räumlich, räumlich-übertr ; verweist auf Ausgangspunkt v. Bewegung o. Prozeß - wird unterschiedlich übersetzt, je nachdem, mit welcher Präp im Russischen die Präp in als Orts- u. Richtungsangabe wiedergegeben wird (s. in) a) wenn Orts- u. Richtungsangabe mittelsв ausgedrückt ist из mit G. aus dem Zimmer [Wasser] из ко́мнаты . aus der Stadt [Tiefe] из го́рода . aus dem Haus(e) из до́ма. von zu Hause weg auch и́з дому. aus Berlin [Moskau] из Берли́на . aus Europa [Asien] из Eвpо́пы . aus Büchern [der Zeitung] из книг [‘a¤éàí] . ein Mann aus dem Volke челове́к из наро́да. jd. aus unserer Gruppe [Mitte] кто-н. из на́шей гру́ппы . jd. ist < stammt> aus einer Arbeiterfamilie кто-н. из paбо́чeй ceмьи́. das Wort ist < stammt> aus dem Russischen э́то cло́вo pу́ccкoгo происхожде́ния. aus dem Fenster fallen из oкна́. schauen, werfen в oкно́. K inder aus der ersten Ehe де́ти oт пе́рвого бра́ка b) wenn Orts- u. Richtungsangabe mittels на ausgedrückt ist (insbesondere in Verbindung mit Bezeichnungen der Himmelsrichtungen, v. Gebirgen u. Inseln с mit G. aus dem Norden [Süden/dem Kaukasus/Kuba] с cе́вepa . aus der Heimat с pо́дины. aus dem Bett с крова́ти <¯ocà髦> . aus dem ersten [fünften] Stockwerk co второ́го этажа́. aus einem Konzert [der Fabrik/der Produktion] kommen с конце́рта . aus dem Wege gehen с доро́ги. aus dem Stand Sport с ме́ста. geh mir aus den Augen yxo ди́ с глаз доло́й. aus einer Entfernung von drei [fünf/hundert] Metern schießen с трёх ме́тров, с paccтoя́ния в три ме́тра . aus dem Russischen übersetzen с pу́ccкoгo языка́ c) wenn Orts- u. Richtungsangabe mittels под ausgedrückt ist из-под mit G. aus der Gegend von Berlin [Moskau] из-под Берли́на . aus der Haft [Untersuchungshaft] entlassen oc [c«é˜cà¦ö] d) wenn Orts- u. Richtungsangabe mittelsза ausgedrückt ist из-за mit G. aus dem Ausland из-за грани́цы. aus Übersee из-за oкeа́нa e) zeitliche Herkunft, soweit nicht mit bloßem G wiederzugeben из mit G. Funde aus der Steinzeit нахо́дки (¦¤) времён ка́менного ве́ка. Lieder aus dem Mittelalter пе́сни (¦¤) cpe днeвeко́вья. ein Bild aus dem achtzehnten Jahrhundert карти́на . Waffen aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges op у́жиe Sgt времён Tpидцaтиле́тнeй войны́. e in Bauwerk aus der Zeit des Barocks coopy же́ниe эпо́хи баро́кко f) sonstige Verwendungen - unterschiedlich wiederzugeben. etw. aus eigener Erfahrung kennen знать что-н. по cо́бcтвeннoмy о́пыту. aus seinen Fehlern lernen y чи́тьcя на oши́бкax. aus der Geschichte lernen y чи́тывaть/-че́сть ypо́ки исто́рии. e in Junge aus der Nachbarschaft ма́льчик, живу́щий по cocе́дcтвy
    2) Präp verweist auf Material o. Bestandteile из mit G. ein Gegenstand [etw. besteht < ist>] aus Holz [Stein/Metall/Glas/Ton] предме́т [что-н. (состои́т)] из де́рева [ка́мня мета́лла стекла́ глины́]. ein Kleid aus Seide [Wolle] пла́тье из шёлка [ше́рсти]. etw. besteht aus drei Teilen что-н. состои́т из трёх часте́й. aus etw. etw. machen де́лать с- из чего́-н. что-н. aus nichts etw. machen из ничего́ де́лать /- что-н.
    3) Präp verweist auf Träger v. Zustandsveränderung - soweit übersetzt из mit G. aus jdm. wird etw. [ist etw. geworden] ein guter Handwerker, Arzt, Lehrer из кого́-н. вы́йдет [вы́шел] кто-н. aus dem Jungen wird noch einmal etwas из э́того ма́льчика со вре́менем вы́йдет толк. aus ihm wird nie etwas из него́ никогда́ ничего́ не вы́йдет. aus der Sache wird nichts из э́того де́ла ничего́ не вы́йдет. aus nichts wird nichts из ничего́ ничего́ не бу́дет. was soll (nur) aus uns werden? что (то́лько) с на́ми бу́дет ? aus dem kleinen Fluß war ein reißender Strom geworden ма́ленькая ре́чка преврати́лась в бу́рный пото́к. aus dem schwächlichen Jungen war ein großer, starker Mann geworden э́тот щу́плый ма́льчик преврати́лся в ро́слого, си́льного мужчи́ну
    4) Präp verweist auf Ursache из mit G, из-за mit G, с mit G, по mit D. aus Aberglauben [Bescheidenheit/Eitelkeit/Fanatismus/Liebe/Mitleid/Nächstenliebe/Nei d/Neugier/Prinzip/Rache/Solidarität/falschem Stolz/Trotz/(lauter) Übermut] из суеве́рия [скро́мности тщесла́вия фанати́зма любви́ жа́лости <сострада́ния> любви́ к бли́жнему за́висти любопы́тства при́нципа ме́сти солида́рности чу́вства [ус] ло́жной го́рдости упря́мства озорства́]. aus Achtung < Respekt> vor jdm./etw. из уваже́ния к кому́-н. чему́-н. aus Angst vor jdm./etw. из стра́ха пе́ред кем-н. чем-н. aus Altergründen [Habgier < Habsucht>] из-за во́зраста <ста́рости> [жа́дности]. aus Mangel an etw. из-за недоста́тка чего́-н. aus Wut darüber, daß … в гне́ве <я́рости> из-за того́, что … aus (alter) Anhänglichkeit [Anlaß …/eigenem Antrieb/Berechnung/Dummheit/mangelnder Erfahrung < Mangel an Erfahrung>/Feigheit/alter Freundschaft/persönlichen Motiven] по (ста́рой) привя́занности [слу́чаю …/со́бственному побужде́нию расчёту глу́пости нео́пытности /(свое́й) тру́сости ста́рой дру́жбе ли́чным моти́вам]. aus welchem Grunde? по како́й причи́не ? aus dem einfachen Grunde, daß … по той (просто́й) причи́не, что … aus Überzeugung (handeln) (поступа́ть/поступи́ть <де́йствовать>) по убежде́нию. aus Kummer с го́ря. aus Bosheit [Langeweile] co зло́сти [ску́ки]. aus Notwehr в поря́дке самооборо́ны <самозащи́ты>. aus Protest в знак проте́ста. aus Scherz < Spaß> в шу́тку. aus Verzweiflung в отча́янии, с отча́яния. aus Opportunismus handeln поступа́ть /- <де́йствовать> как оппортуни́ст
    5) verweist auf nähere Umstände v. Handlung с mit G. aus großer [kurzer] Entfernung с большо́го [небольшо́го] расстоя́ния. aus der Nähe beobachten, betrachten с бли́зкого расстоя́ния. aus der Bewegung [Flanke] angreifen с хо́ду. Angriff aus dem Gleitflug [geringen Höhen/großen Höhen/dem Horizontalflug] ата́ка с плани́рования [с ма́лых высо́т с больши́х высо́т с горизонта́льного полёта]. aus der Bewegung [dem kurzen Halt/der Hüfte] schießen с хо́ду [коро́ткой остано́вки бедра́]

    II.

    III.
    1) Adv aus! коне́ц ! Licht aus! вы́ключить свет ! s. auchaussein
    2) Adv in Wortpaaren a) bei jdm. <wo> aus und ein gehen быть у кого́-н. <где-н.> как у себя́ до́ма b) nicht aus und ein <weder aus noch ein> wissen не знать, что де́лать < как быть>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > aus

См. также в других словарях:

  • Mord mit kleinen Fehlern — Filmdaten Deutscher Titel Mord mit kleinen Fehlern Originaltitel Sleuth Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Vater mit kleinen Fehlern — Filmdaten Deutscher Titel: Der Kidnapper Originaltitel: Father Hood Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 95 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Oscar/Bester Hauptdarsteller — Mit dem Oscar für den besten Hauptdarsteller werden die Leistungen der Hauptdarsteller eines Films geehrt. Statistik Am häufigsten honorierter Hauptdarsteller Marlon Brando, Gary Cooper, Daniel Day Lewis, Tom Hanks, Dustin Hoffman, Fredric March …   Deutsch Wikipedia

  • Oscars/Bester Hauptdarsteller — Mit dem Oscar für den besten Hauptdarsteller werden die Leistungen der Hauptdarsteller eines Films geehrt. Statistik Am häufigsten honorierter Hauptdarsteller Marlon Brando, Gary Cooper, Daniel Day Lewis, Tom Hanks, Dustin Hoffman, Fredric March …   Deutsch Wikipedia

  • Oscars/Bester Schauspieler — Mit dem Oscar für den besten Hauptdarsteller werden die Leistungen der Hauptdarsteller eines Films geehrt. Statistik Am häufigsten honorierter Hauptdarsteller Marlon Brando, Gary Cooper, Daniel Day Lewis, Tom Hanks, Dustin Hoffman, Fredric March …   Deutsch Wikipedia

  • Oscar/Beste Filmmusik — Mit dem Oscar für die beste Filmmusik werden die Komponisten der Filmmusik eines Films geehrt. Besonders im Bereich der Musik für einen Film gab es im Laufe der Jahre die unterschiedlichsten Bezeichnungen für die einzelnen Kategorien,… …   Deutsch Wikipedia

  • Oscar/Beste Regie — Mit dem Oscar für die Beste Regie werden die Leistungen der Regisseure eines Films geehrt. Statistik Am häufigsten honorierte/r Regisseur/in John Ford (4 Siege) Am häufigsten nominierte/r Regisseur/in William Wyler (12 Nominierungen) Am… …   Deutsch Wikipedia

  • Oscars/Beste Regie — Mit dem Oscar für die Beste Regie werden die Leistungen der Regisseure eines Films geehrt. Statistik Am häufigsten honorierte/r Regisseur/in John Ford (4 Siege) Am häufigsten nominierte/r Regisseur/in William Wyler (12 Nominierungen) Am… …   Deutsch Wikipedia

  • Oscars/Musik — Mit dem Oscar für die beste Filmmusik werden die Komponisten der Filmmusik eines Films geehrt. Besonders im Bereich der Musik für einen Film gab es im Laufe der Jahre die unterschiedlichsten Bezeichnungen für die einzelnen Kategorien,… …   Deutsch Wikipedia

  • Baron Olivier — Laurence Olivier, 1939 Fotografie von Carl van Vechten, aus der Van Vechten Collection der Library of Congress Laurence Kerr Olivier, Baron Olivier in Deutschland bekannter als Sir Laurence Olivier (* 22. Mai 1907 in Dorking, Surrey …   Deutsch Wikipedia

  • Laurence Olivier — Laurence Olivier, 1972 Fotografie von Allan Warren …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»